Direkt zum Download-Breich
Was ist TIM-Online?
TIM-Online ist das Geo-Portal des Landes Nordrhein-Westfalens. Zweifellos ist NRW hier ‚Spitze‘ unter den Bundesländern. Dieses Werkzeug ist unverzichtbar, wenn es um verlässliche und amtliche Daten für NRW und seine Kommunen geht. Ein Besuch von 
www.tim-online.nrw.de lohnt sich immer.
Zitat Wikipedia
„TIM-online ist ein Internetangebot des Landes Nordrhein-Westfalen, um amtliche Karten und sonstige amtlichen Daten bereitzustellen. Betreiber des Dienstes ist die Abteilung 7 – Geobasis NRW in der Bezirksregierung Köln. Zum Datenangebot zählen Topografische Karten, Digitales Geländemodell (DGM), Orthofotos (Luftbilder), Karten mit Verwaltungsgrenzen, Liegenschaftskataster, historische Karten.“
Nutzung der Daten von TIM-Online
Stand: 3/2020
Es gelten die durch den IT-Planungsrat im Datenportal für Deutschland (GovData) veröffentlichten einheitlichen Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland – Zero“ (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0). Jede Nutzung ist ohne Einschränkungen oder Bedingungen zulässig
Projekte (*.json)
Auf webWuerselen.de werden Projektdateien für TIM-Online angeboten. Diese Dateien haben die Endung ‚.json‘. Diese Projekte können in TIM-Online Portal als Projekt importiert werden. Die in der Projektdateien hinterlegten Darstellungsoptionen werden nach dem Import wiederhergestellt.

Das Menü 'Extra' bei TIM-Online
Für den Import gehen Sie wie folgt vor:
1. Laden Sie die gewünschte Projektdatei herunter
2. Öffnen Sie ein neues Fenster in Ihren Browser
3. Gehen Sie dort zu https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/
4. Öffnen Sie das Menü ‚Extras‘
5. Klicken Sie auf den Befehl ‚Import Projekt‘
6. Wählen Sie heruntergeladenen Projektdatei
7. Das Projekt wird wieder hergestellt.
Geometrien (*.gpx)
Es werden so genannte GPX-Dateien angeboten. Diese Dateien haben die Endung ‚gpx‘. Diese Dateien enthalten georeferenzierte Linien, Strecken, Flächen usw. Sie können die GPX-Dateien in TIM-Online anzeigen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Laden Sie die gewünschte GPX-Datei herunter
2. Öffnen Sie ein neues Fenster in Ihren Browser
3. Gehen Sie dort zu https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/
4. Öffnen Sie das Menü ‚Extras‘
5. Klicken Sie auf den Befehl ‚Import Geometrie‘
6. Wählen Sie heruntergeladenen GPX-Datei
7. Die Geometrie wird auf der aktuellen Karte angezeigt
Auch andere Online-Kartenwerke (OpenStreetMap, Google-Maps, Bind-Maps) wie auch viele Navigations-Apps für mobile Geräte bieten die Möglichkeit, Strecken als Tracks im Datei-Format einer GPX-Datei anzuzeigen. Das funktioniert auch mit den hier bereitgestellten GPX-Dateien.
WebAtlasDE 2.0
Der WebAtlasDE ist ein von Bund und Ländern gemeinsam entwickelter und durch das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereitgestellter Internet-Kartendienst. Weitere Informationen finden Sie auf dessen Internetseiten.
Auch für dieses Kartenwerk gelten die Nutzungsbestimmungen unter 7.2.
Download von TIM-Online Pojekten (*json) und Geometrien (*.gpx)

     WebAtlas Haupt- und Nebenwege nach Tranchot.gpx WebAtlas Haupt- und Nebenwege nach Tranchot.gpx
     WebAtlas Dörfer.json WebAtlas Dörfer.json
     WebAtlas Dörfer.gpx WebAtlas Dörfer.gpx
     Tranchot ueber WebAtlas.json Tranchot ueber WebAtlas.json
     Tranchot Dörfer.json Tranchot Dörfer.json
     Trachot Karte.json Trachot Karte.json
     Trachot Dörfer.gpx Trachot Dörfer.gpx
     Trachot Blattschnitte.json Trachot Blattschnitte.json
     Quartiere over Worm.json Quartiere over Worm.json
     Quartiere over Worm.gpx Quartiere over Worm.gpx
     Landgraben Tranchot.json Landgraben Tranchot.json
     Landgraben Tranchot.gpx Landgraben Tranchot.gpx
     Höhenfestpunkte.json Höhenfestpunkte.json







 
                                                             
                                                            

